In Zeiten wirtschaftlicher Krisen und Unsicherheiten kommt immer wieder die Rede über eine Form der Geldanlage, die alle Turbulenzen überdauert, auf: Ob aktuelle oder zukünftige Krisen, Wertanlagen in Gold sind absolut wetterfest.
Als Alternative zum Sammeln unhandlicher Goldbarren eignet sich die Investition in Goldmünzen. Nebenbei haben diese nämlich häufig eine bewegte Vergangenheit und könnten so manche Geschichte erzählen, die das Herz jedes Sammlers höher schlagen lassen würde.
Als Goldmünzen gelten alle Münzen, die zum größten Teil aus Gold bestehen. Seit dem 6. Jahrhundert waren sie als offizielles Zahlungsmittel in Gebrauch, da sie sich wesentlich leichter transportieren ließen, als andere damals übliche Zahlungsmittel. Je älter die Münze und je seltener sie ist und je höher ihr Goldgehalt, desto höher ihr Wert bei Sammlern und Anlegern gleichermaßen.
Als Standard- Anlagemünzen gelten der Australian Nugget, mit einem Preis zwischen 39 und 814 Euro pro Münze – je nach Nennwert , der Australian Lunar, der bei Sammlern besonders wegen der geschlossenen Sammlung von 12 Tierkreiszeichen beliebt ist und der berühmte kanadische Maple Leaf, der in seiner Häufigkeit nur noch vom südafrikanischen Krügerrand übertroffen wird. Die nach dem Präsidenten des Transvaal, Paul Krüger, benannte Münze ist vor allem deshalb so beliebt, weil man hier die geringsten Aufschläge auf den Goldpreis zahlt. Auch sie gilt bei Sammlern als sehr begehrt: die Goldmünze Wiener Philharmoniker, die nach der Währungsunion innerhalb der EU als erste Goldmünze mit Euro-Wert erschien. 2004 kam eine gegossene Version der Münze auf den Markt, die bei Sammlern für große Aufregung sorgte: Mit einer 1.000 Unzen-Prägung ist sie die zweitgrößte Goldmünze der Welt und etwa 100.000 Euro wert.
In all den Jahrtausenden seit seiner Entdeckung hat das Gold nichts von seinem Reiz verloren. Noch immer versetzt es die Menschen in einen regelrechten Rausch, nach den wertvollsten, seltensten und ausgefallensten Münzen zu jagen. Kein Weg ist zu weit für dieses atemberaubende Gefühl, eine der raren Münzen und damit eine unvergleichliche Wertanlage zu besitzen.
All Comments
Pingback: Sie brauchen dringend Geld: Sofortkredit macht es möglich! | Financial Future
Pingback: Kredit ohne Schufa, so kommen Sie zu Ihrem Wunschkredit | Financial Future
Ganze 91 Prozent der Verbraucher, die online den gunstigsten Kredit aufgenommen haben, sind mit dem Preis ihrer Finanzierung zufrieden, wahrend dieses bei den Kunden einer Filialbank nur zu 75 Prozent der Fall ist. Die Verbraucher haben erkannt, dass uber das Internet nicht nur wirklich gunstige Kredite zu bekommen sind, sondern auch, dass Kredite im Internet schon seit langerem genauso sicher beantragt und abgeschlossen werden konnen wie „offline“, also in einer Filialbank.